Landbiene ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die einheimische Dunkle Biene (Apis mellifera mellifera). Der Ausdruck ist abgeleitet von dem allgemeinen Begriff Landrasse, der für Lokalrassen und -schläge von Nutztieren verwendet wird, die sich ohne systematische Züchtung in bestimmten Räumen herausgebildet haben. Bis vor wenigen Jahrzehnten wurde in allen europäischen Ländern auf der Alpennordseite ausschließlich mit der Landrasse geimkert. (Quelle: wikipedia)
Unsere Bienen sind eine Mischung aus Landrasse, Carnica und Buckfastbienen, da in der Region alle Rassen vertreten sind. Die Vermehrung erfolgt mit dem Schwarmtrieb. Der Königin werden keine Flügel geschnitten.




